Dalmatien ist eine Küstenregion Kroatiens, die zu den schönsten Teilen des Landes gehört. Hier finden Sie UNESCO-Welterbestätten und antike Ruinen. Außerdem gibt es viele schöne Strände und unberührte Natur. Es gibt viele Dinge zu sehen und zu tun, während Sie dort sind.
Kornati-Inseln
Die Kornati-Inseln in Dalmatien, Kroatien, sind ein beliebtes Touristenziel. Sie bestehen aus nackten Felsen und sind in zwei Arten unterteilt: hohe und niedrige Inseln. Die Hauptinsel ist Kornat, die eine Fläche von 1252 Quadratmetern einnimmt. Sie liegt im Kornati-Nationalpark und beherbergt viele Tiere wie Schafe und Esel. Dieser Archipel ist ein Muss für Meeresliebhaber.
Wer gerne taucht, wird sich für die Kornati-Inseln interessieren. Dieses geschützte Gebiet verfügt über einige der saubersten Gewässer in der gesamten Region. Taucher werden von der Vielfalt des Meereslebens begeistert sein. Trotzdem ist es wichtig zu wissen, dass das Tauchen im Kornati-Nationalpark nur zertifizierten Tauchschulen und organisierten Gruppen vorbehalten ist.
Ein Tagesausflug ist eine gute Möglichkeit, diese Inselgruppe zu genießen. Rund um den Kornati-Archipel gibt es mehrere Orte zum Schnorcheln und Tauchen. Das Landesinnere ist ruhig und friedlich, während das wilde Meer und die Klippen dramatische Anblicke und Klänge bieten. Besonders beeindruckend ist die Seeseite der Insel Mana, wo sich die Klippen über 1,5 km erstrecken.
Insel Hvar
Ein subjektiver Reiseführer für die Insel Hvar in Dalmatien zeigt einige der Highlights der Insel. Die Insel ist bei Touristen sehr beliebt und beherbergt die Stadt Hvar. Zu den beliebtesten Ausflugszielen gehören Hvar-Stadt, Palmizana, Stari Grad, Jelsa und Vrboska.
Hvar ist eine lange, schmale Insel in Mitteldalmatien. Sie ist als die sonnigste Insel der Welt bekannt und seit der Vorgeschichte besiedelt. Ihre reiche Geschichte geht auf die Griechen und die Venezianische Republik zurück, und viele berühmte Schriftsteller und Erfinder wurden hier geboren. Sie hat ein mildes Klima und war einst für ihren Lavendel berühmt.
Die nächstgelegenen Flughäfen befinden sich in Split und Dubrovnik. Von diesen Flughäfen aus können Sie eine Fähre oder ein Schiff nach Hvar nehmen. Hvar ist auch mit dem Auto erreichbar, wenn Sie aus anderen Teilen Kroatiens anreisen. Allerdings müssen Sie erst in einer dieser Städte ankommen, bevor Sie die Insel erkunden können.
Obwohl Hvar als eine der sonnigsten Inseln im Mittelmeer gilt, war sie einst ein Schlachtfeld. Das gilt auch für die kleine Landebahn der Insel, die mindestens zweimal bombardiert wurde. Dadurch waren die Einheimischen ohne Notdienste. Infolgedessen wurde die Wirtschaft stark in Mitleidenschaft gezogen. Viele Cafés mussten wegen des Mangels an Touristen schließen.
Zadar
Zadar, Kroatien, liegt an der dalmatinischen Küste. Die Stadt beherbergt antike römische und venezianische Ruinen und die große vorromanische Kirche St. Donatus aus dem 12. Die Stadt wird als Party- und Touristenziel immer beliebter. Auch die Strandpromenade Riva ist bei den Besuchern sehr beliebt und bietet die Möglichkeit, einen spektakulären Sonnenuntergang zu erleben.
Bis zum neunzehnten Jahrhundert war die Stadt Zadar unter österreichischer Herrschaft. Die Österreicher begünstigten die kroatische und deutsche Kultur und verringerten die Chancen auf territoriale Ansprüche der Italiener. Im 19. Jahrhundert begannen jedoch nationale Konflikte das politische Leben der Stadt zu prägen.
Zadar ist eine der schönsten Städte der Welt. Auf dem Hauptplatz stehen wunderschöne römische Säulen und eine eindrucksvolle romanische Kirche, während der Rest der Stadt eine Mischung aus Renaissancefassaden und Bürogebäuden aus den 1960er Jahren ist. Letztere bilden einen atemberaubenden Kontrast zur romanischen Kirche Saint Donat. Die Stadt hat auch einige erstklassige Fischrestaurants zu bieten und ist im Vergleich zu anderen Küstenstädten preisgünstig.
Die Region ist auch ein beliebtes Ziel für Inselhopping. Berühmte Inseln sind Brac, Hvar und Pag. Außerdem gibt es an der dalmatinischen Küste eine Reihe von Nationalparks. Der Nationalpark Paklenica hat schwindelerregende Gipfel und Schluchten zu bieten. Die Inseln an der dalmatinischen Küste sind leicht zu erreichen, da von Split und Makarska aus Passagierfähren verkehren.
Die Altstadt von Zadar
Die Stadt Zadar liegt auf einer Landzunge und ist von der Adria und der berühmten Altstadt umgeben. Die imposante Kathedrale und das Trio der mächtigen Festungen werden Ihnen den Atem rauben. Hinter den Stadtmauern gelegen, schützt die von den Venezianern errichtete Altstadt eine einzigartige Kombination aus östlicher und westlicher Architektur. Sie beherbergt auch eine unglaubliche Sammlung von antikem Glas, die in Europa einzigartig ist. Auch Nin, die mittelalterliche Hauptstadt Kroatiens, sollte man sich nicht entgehen lassen. Besuchen Sie auch die UNESCO-Welterbestätte Trogir mit ihrem fast vollständigen mittelalterlichen Stadtbild.
Im Zentrum der Altstadt können Sie die Renaissance-Stadtloggia besichtigen, die ursprünglich für öffentliche Bekanntmachungen genutzt wurde. Heute beherbergt sie eine öffentliche Kunstgalerie. Eine weitere sehenswerte Attraktion ist das Museum für antikes Glas, das im Cosmacendi-Palast untergebracht ist und eine der größten Sammlungen antiken Glases in Europa beherbergt. Das Museum liegt direkt am Wasser und beherbergt unter anderem seltene römische Glasgegenstände.
Die Küste von Zadar ist ein großartiger Ort zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen. Die Stadt beherbergt außerdem drei Nationalparks. Der Paklenica-Nationalpark liegt nur 30 Meilen nördlich der Stadt. Weiter nördlich liegt der Nationalpark Plitvicer Seen, der seit 1979 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Er bietet Möglichkeiten zum Wandern und Klettern in einer malerischen Umgebung.
Die Küste von Zadar
Die atemberaubende Küste von Zadar ist ideal zum Schwimmen, Segeln und Schnorcheln. Hier befinden sich auch drei Nationalparks, darunter der 30 Meilen nördlich gelegene Paklenica-Nationalpark. Der Nationalpark ist für seine smaragdgrünen Seen und dramatischen Wasserfälle bekannt.
Die Altstadt mit ihren Fußgängerzonen ist eines der am besten erhaltenen historischen Zentren Europas, mit dem Forum Romanum aus dem dritten Jahrhundert und einer romanischen Kathedrale daneben. Jahrhundert und eine romanische Kathedrale. Außerdem gibt es ein weltberühmtes archäologisches Museum, das auf drei Etagen einen Schatz an Relikten aus Zadar und der Umgebung zeigt. Ein Highlight des Museums ist die acht Fuß hohe Statue des Cäsar Augustus aus dem ersten Jahrhundert.
Die dalmatinische Küste ist leicht zu bereisen, und die wichtigsten Fortbewegungsmittel sind der öffentliche Bus und das Auto. Radfahren ist eine weitere gute Option. Es gibt auch ein begrenztes Zugsystem im Land. Wenn Sie kein Auto haben, können Sie den nördlichen Teil von Dalmatien mit der Fähre erkunden. Den Fahrplan können Sie an der Fährstation oder online einsehen.
Eine weitere gute Möglichkeit für einen Strandurlaub sind die wunderschönen Inseln rund um Zadar. Es gibt viele schöne Inseln vor dem Festland, und die meisten von ihnen sind mit dem Boot erreichbar. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch auf Dugi Otok, einer romantischen Insel, die als idyllisch gilt. Wenn Sie mit einem kleinen Budget reisen, können Sie sich in einigen Hotels in Zadar einmieten und auf den nahe gelegenen Inseln übernachten.
Zadars UNESCO-Welterbestätten
Zadar ist ein wunderbarer Ort für einen Besuch, und es gibt viele Dinge zu sehen und zu tun in dieser malerischen Stadt. Sie wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Bei einem Besuch der Stadt sollten Sie auf jeden Fall den Glockenturm der St.-Anastasia-Kathedrale besichtigen, von dem aus Sie einen Panoramablick auf den historischen Stadtkern haben, die St.-Donatus-Kirche, die die Form eines Muffins hat, und das Forum Romanum, wo die alten Römer ihr Forum abhielten. Auch die berühmteste Straße der Stadt, die Kalelarga, sollte man sich nicht entgehen lassen. Auf zahlreichen Plätzen entspannen sich die Zadraner und genießen Erfrischungen.
Der historische Kern von Zadar beherbergt auch den Bischofskomplex, der zum Weltkulturerbe gehört. Dieser Komplex umfasst mehrere historische Gebäude, darunter ein römisches Forum und Tempelruinen, das Archäologische Museum, die Kathedrale St. Anastasia und den Erzbischofspalast.
Eine weitere UNESCO-Welterbestätte sind die Stadtmauern von Zadar. Die Stadtmauern, die auch als Zadarski bedemi bekannt sind, wurden zwischen dem 16. und 17. Sie wurden im Rahmen eines transnationalen Projekts in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Aufgrund ihres kulturellen Wertes werden sie für künftige Generationen geschützt.
Zadars Partyszene
Die Partyszene von Zadar ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen und ein großartiger Ort, um Einheimische kennenzulernen. Das Nachtleben der Stadt blüht auf, mit einer Vielzahl von Bars und Clubs und einer blühenden Studentengemeinde. Viele dieser Lokale sind jedoch nichts für schwache Nerven. Dieser subjektive Leitfaden hilft Ihnen dabei, herauszufinden, wo Sie hingehen und was Sie tun können.
Wenn Sie auf der Suche nach einer entspannten Atmosphäre sind, sollten Sie eine der berühmten Cafe-Bars in Zadar besuchen. Die Zoilo Cafe Bar, benannt nach dem Schutzpatron der Stadt, ist tagsüber bei Büroangestellten beliebt und zieht an den Wochenenden ein jüngeres Publikum an. Sie hat eine gute Cocktailkarte und legt regelmäßig DJs auf. Das Zoilo liegt direkt am Hauptplatz und verfügt über eine Außenterrasse, auf der Sie unter der kroatischen Sonne entspannen können.
Für Feinschmecker gibt es in Zadar eine Vielzahl von Fischrestaurants und Kneipen. Viele von ihnen bieten eine große Auswahl an Fischgerichten und Vorspeisen. Sie können auch den berühmten Prgica-Käse probieren, einen einzigartigen, kegelförmigen Käse aus der kroatischen Region Bilogora-Podravina. Weitere bemerkenswerte Gerichte sind der adriatische Tintenfisch und die warzige Venus.
Ähnliche Themen