Eine Reise durch die indischen Aromen

Eine Reise durch die indischen Aromen

Gemüse bildet die Grundlage der meisten indischen Gerichte. Tomaten, Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch werden in vielen verschiedenen Gerichten verwendet. Andere gängige Gemüsearten sind Kartoffeln, Blumenkohl, Okra und Erbsen. Frischer Koriander oder Koriander ist ebenfalls eine beliebte Zutat in vielen Gerichten. In der indischen Küche werden auch Körner verwendet. Linsen und Spalterbsen sind weit verbreitet, wobei es grüne, rote und schwarze Sorten gibt. Kichererbsen sind ein weiteres beliebtes Gemüse in indischen Gerichten.

khichdi

Khichdi ist eines der grundlegenden Gerichte der indischen Küche. Es ist sehr leicht und gut verdaulich und wird in vielen Varianten angeboten. Die regionalen Versionen von Khichdi unterscheiden sich leicht von einer Region zur anderen. Das Gericht kann aus fünf verschiedenen Arten von Linsen, Reis oder Lammfleisch zubereitet werden, und es kann einfach oder sehr aufwendig sein. Es ist ein beliebtes Gericht, das serviert werden kann, wenn Gäste zu Besuch sind.

Historisch gesehen ist Khichdi ein Grundnahrungsmittel der indischen Küche, das es schon seit Jahrtausenden gibt. Das Gericht wird aus Linsen und Körnern zubereitet und häufig mit Kräutern, Pickles und Chutneys serviert.

Butterhähnchen

Butterhähnchen ist ein beliebtes indisches Gericht, das ursprünglich aus Südindien stammt, heute aber auf der ganzen Welt beliebt ist. Bei diesem beliebten Gericht wird Joghurt mit Butter und Gewürzen wie Garam Masala kombiniert. Es ist ein mildes und schmackhaftes Gericht, das entweder mit wenig oder viel Chili köstlich schmeckt. Es kann sowohl mit weißem als auch mit dunklem Hühnerfleisch zubereitet werden.

Butterhuhn ist eine milde Version des indischen Currys, die sich leicht an den britischen Gaumen anpassen lässt. Es ist auch eine gute Wahl für Familien mit Kindern. Butterhuhn kann scharf oder mild zubereitet werden und wird traditionell mit flauschigem Basmatireis und Naan-Brot serviert.

Aloo gobi

Aloo gobi ist ein indisches vegetarisches Gericht, das auf dem Subkontinent sehr beliebt ist. Es wird typischerweise mit Blumenkohl und Kartoffeln sowie indischen Gewürzen zubereitet. Seine gelbe Farbe erhält es durch Kurkuma, außerdem enthält es Schwarzkümmel und Curryblätter. Wenn Sie mehr über die verschiedenen Gewürze erfahren möchten, die in der indischen Küche für Aloo Gobi verwendet werden, lesen Sie weiter!

Der erste Schritt bei der Zubereitung dieses Gerichts besteht darin, die Röschen abzuspülen und in eine hitzebeständige Schüssel zu geben. Mit Wasser bedecken und 15 bis 20 Minuten kochen lassen. Wenn sie halb gar sind, abgießen und erneut abspülen. Als Nächstes werden die Tomaten und Kasuri Methi hinzugefügt. Warten Sie zwei bis drei Minuten, bis der rohe Geruch verschwunden ist, und fügen Sie dann den Amchur hinzu. Sie können Aloo Gobi mit Reis oder jeder Art von Brot servieren.

Chicken tikka masala

Chicken tikka masala ist in der indischen Küche ein Currygericht mit weichen, zarten, gegrillten Hühnerstücken und einer cremigen Sauce. Dieses Gericht wird oft mit einer Tomaten- und Koriandersoße serviert. Erfunden wurde das Gericht von Einwanderern aus dem ehemaligen Ostpakistan, die sich in den 1960er Jahren in Bangladesch niederließen. Ein Koch aus Bangladesch entwickelte dieses Gericht später weiter und fügte ihm bald Joghurt und Tomatenmark hinzu. Das Gericht fand schnell seinen Weg auf die Speisekarten.

Es gibt verschiedene Theorien über den Ursprung des Gerichts. Eine Theorie besagt, dass ein Busfahrer ein Hühnercurry bestellte und damit nicht zufrieden war, weil es zu trocken war. Sein Vater, der ein Magengeschwür hatte, schlug vor, das Gericht mit Tomatensuppe zu verfeinern. Das Ergebnis war ein Gericht, das der Fahrer und seine Freunde liebten und immer wieder kamen. Dieser Erfolg veranlasste das Restaurant, Chicken Tikka Masala in seine Speisekarte aufzunehmen.

Rogan josh

Rogan josh (auch roghan ghosht genannt) ist ein aromatisches Curry-Fleischgericht, das aus Kaschmir stammt. Es wird traditionell mit rotem Fleisch, wie Ziege, Hammel oder Lamm, zubereitet. Die wichtigste Würzzutat ist die Alkanet-Blume. Dieses Gericht gilt als ein Grundnahrungsmittel der kaschmirischen Küche.

Rogan Josh wird oft mit Reis oder Naan-Brot serviert. Rindfleisch wird in der traditionellen indischen Küche jedoch nicht verwendet. Idealerweise wird das Gericht mit flauschigem Reis serviert, es kann aber auch mit Brot wie Na’an oder Roti gereicht werden. Wenn Sie kein Fan der indischen Küche sind, sollten Sie die Version in einem Restaurant probieren.

Rogan josh ist ein beliebtes Gericht in Kaschmir. Es wird als Teil des traditionellen kaschmirischen mehrgängigen Menüs, Mazwan genannt, serviert. Obwohl es hauptsächlich aus Hammelfleisch hergestellt wird, werden auch andere Fleischsorten verwendet. Traditionell wird Raghan Josh mit rotem Fleisch wie Lamm, Hammel oder Ziege zubereitet. Es wird auch häufig mit Alkanet-Blüten gefärbt und ist eines der bekanntesten Gerichte der kaschmirischen Küche.

Litti choka

Ein Litti choka ist ein gesundes und leckeres Gericht. Traditionell werden die Littis mit Tomaten und Brinjal gebacken. Sie werden ohne Öl zubereitet und traditionell mit Ghee serviert, das viele gesundheitliche Vorteile hat.

Die gegrillten oder gebackenen Teigbällchen werden mit einer Mischung aus Gewürzen und Kräutern gefüllt. Das Ergebnis ist eine rustikale, würzige Leckerei, die in ganz Indien beliebt ist. Es gibt verschiedene Variationen von Litti, und Sie werden sicher eine Variante finden, die Ihnen schmeckt.

Litti chokha ist ein traditionelles Gericht aus Bihari, das dem Baati aus Rajasthan ähnelt. Es besteht aus Mehl, ist mit Gewürzen gefüllt und wird mit einer Gemüsebeilage serviert. Es ist ein tolles Gericht für besondere Anlässe oder für ein Potluck. Das Gericht ist einfach zuzubereiten und schmeckt hervorragend.

tikka masala

Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Art sind, Ihr Abendessen zu würzen, versuchen Sie es mit tikka masala. Diese Soße auf Tomatenbasis ist reich an Gewürzen und hat einen leicht scharfen, erdigen Geschmack. Sie ist köstlich und eine gute Wahl für ein Familienessen.

Der Tikka-Teil des Namens bezieht sich auf die Fleischstücke, bei denen es sich in der Regel um Hühnerfleisch oder Paneer handelt. Die Masala-Sauce besteht hauptsächlich aus Tomaten und wird manchmal mit Sahne und dickem Joghurt zubereitet. Es ist eine beliebte Art, indisches Essen zu genießen. Das Gericht schmeckt auch mit Reis.

Die indische Küche ist unglaublich vielfältig, es gibt viele verschiedene Currys und unterschiedliche Fleischsorten. Obwohl die meisten indischen Gerichte mit Reis oder Fladenbrot serviert werden, gibt es auch Gerichte wie Saag und Vindaloo.

Aubergine

Wenn Sie Auberginen lieben, haben Sie Glück. Dieses schmackhafte Gemüse ist in der indischen Küche vielseitig einsetzbar. Sie können es als Fleischersatz in Gerichten verwenden. Sie eignet sich auch hervorragend zum Kochen in großen Mengen. Achten Sie nur darauf, sie nicht zu lange zu kochen! Wenn es in Öl gebraten wird, kann es ziemlich fettig und kalorienreich werden.

Die Brinjal, auch Aubergine genannt, ist ein äußerst vielseitiges Gemüse in der indischen Küche. Ihre schwammige Konsistenz und ihr reichhaltiger, butterartiger Geschmack machen sie zum Star vieler Gerichte. Außerdem ist sie reich an Eisen und Mineralien, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Vegetarier macht. Es gibt eine Vielzahl von Zubereitungsmöglichkeiten, von einem rauchigen Chutney bis hin zu knusprigen, buttrigen Frittaten. Brinjal lässt sich auf vielfältige Weise zubereiten und kann eine sehr gesunde Wahl sein.

Kasundi

Wenn Sie sich fragen, warum die indische Küche nach Kasundi schmeckt, dann sind Sie nicht allein. Das berüchtigte Gewürz war einst den Brahmanen und anderen Eliteschichten vorbehalten. Der Prozess erforderte äußerste Hygiene und wurde niemals von einer unreinen Person durchgeführt. Selbst Frauen durften die Gärtöpfe nicht berühren.

Kasundi ist ein fester Bestandteil der bengalischen Küche. Sein Ursprung geht auf die Zeit der Raj Badis und Zamindars zurück, zweier mächtiger Eliteschichten. Während ihre starre Kultur längst verblasst ist, ist das scharfe Gewürz ein Grundnahrungsmittel der bengalischen Küche geblieben. Als Staat, der von mehreren Sekten beeinflusst wurde, hat sich die bengalische Küche entsprechend entwickelt.

Kasundi ist ein vielseitiges Gewürz, das in vielen Supermärkten erhältlich ist. Mit ein paar einfachen Zutaten können Sie Kasundi auch selbst herstellen. Das Mixen dauert nur etwa 10 Minuten. Auch wenn Sie keine Lust zum Kochen haben, können Sie es als Würzmittel auf Reis, Sandwiches oder gebratenem Gemüse essen. Das Gewürz kann bis zu drei Monate im Kühlschrank aufbewahrt werden und ist somit die perfekte Beilage zu indischen Gerichten.

Safran

Safran ist ein beliebtes Gewürz in der indischen Küche. Es verleiht den Gerichten einen einzigartigen Geschmack und ein einzigartiges Aroma. Er ist jedoch auch eines der teuersten Gewürze der Welt und erfordert arbeitsintensive Methoden der Gewinnung und Verarbeitung. Aus diesem Grund suchen viele Menschen nach billigeren Ersatzstoffen wie Paprika oder Annatto. Diese Alternativen haben zwar eine ähnliche Farbe und einen ähnlichen Geschmack, doch fehlt ihnen der unverwechselbare Safrangeschmack.

Safran hat in Indien eine lange Geschichte. Er ist nicht nur ein uraltes Gewürz, sondern auch ein sehr beliebtes Nahrungsmittel in diesem Land. Am häufigsten wird er in indischen Desserts und Hauptgerichten verwendet. Safran kann aber auch zum Garnieren verwendet werden.

Ähnliche Themen

Total
0
Aktien
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert