Lavendelfelder in Frankreich – Reiseroute und praktische Informationen

Lavendelfelder in Frankreich – Reiseroute und praktische Informationen

Die Lavendelfelder sind ein beliebtes Touristenziel in Frankreich. Die Lavendelfelder sind nicht nur ein historisch bedeutsamer Ort, sondern auch ein funktionierendes Kloster. Hier kümmern sich die Mönche um die Lavendelpflanzen und die Honigbienen. Die Lavendelfelder des Klosters sind sehr schattig, da sie sich in einem tiefen Tal befinden. Die beste Zeit für einen Besuch ist später in der Saison, wenn die Blütenpracht am größten ist.

Valensole plateau

Wenn Sie eine Reise zu den Lavendelfeldern in Frankreich planen, sollten Sie am besten früh im Sommer anreisen. Die Lavendelfelder in Valensole sind besonders schön. Die Lavendelfelder sind von einer atemberaubenden Bergkette umgeben, die sie zu einer der malerischsten Gegenden der Provence macht. Auch Sonnenblumenfelder sind in Valensole zu finden.

Es gibt viele Lavendelfelder in der Region, aber die beste Zeit für einen Besuch ist Mitte Juli. Zwischen Mitte Juni und Mitte Juli steht der Lavendel in voller Blüte. Die Lavendelfelder sind nicht überfüllt – Sie können sie von der Straße aus und ohne Menschenmassen sehen. Wenn Sie die Lavendelindustrie erkunden möchten, finden Sie in Gehweite der Lavendelfelder eine Lavendelfabrik, einen Lavendel-Laden und ein Restaurant.

Sie können die Lavendelfelder bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang besuchen. Zu dieser Zeit ist das Licht weicher und kühler, so dass Sie die Lavendelblüten noch besser genießen können. Nehmen Sie unbedingt Ihre Kamera mit. Am besten verwenden Sie eine professionelle Kamera, aber Sie können auch mit Ihrem Smartphone tolle Fotos machen.

Wenn Sie einen Ausflug zu den Lavendelfeldern in der Provence planen, sollten Sie Ihre Reise lange im Voraus planen. Die beliebteste Zeit für einen Besuch ist der frühe Morgen, wenn die Blumen am besten duften. Reservieren Sie mindestens sechs Monate im Voraus, um den Ansturm zu vermeiden.

Die Lavendelfelder befinden sich in der Region Valensole, einer kleinen Stadt in der Provence. Die nächstgelegene Stadt zu den Lavendelfeldern ist Valensole. Sie können die Lavendelfelder in der ganzen Stadt und in einigen nahe gelegenen Dörfern sehen. Aber seien Sie gewarnt: In Valensole gibt es nicht viele Möglichkeiten zum Essen.

Die Lavendelfelder sind leicht zu erreichen, wenn Sie ein Auto haben. Sie brauchen einen Mietwagen in Aix-en-Provence. Von dort aus folgen Sie der Autobahn A51 bis zur D6 (Route de Manosque).

Sie können auch mit dem Zug nach Valensole fahren. Die Fahrt dauert weniger als eine Stunde, wenn Sie von Aix-en-Provence kommen. Bedenken Sie, dass es von Paris aus keinen direkten Zug gibt. Stattdessen müssen Sie mit dem TGV nach Aix-en-Provence und dann mit dem Zug nach Manosque-Greoux-les-Bains fahren. In dieser Stadt gibt es weder Hotels noch Restaurants, sie ist also ein Muss für Lavendelliebhaber.

Eine Straße zwischen den Dörfern Bonnieux und Apt führt Sie durch wunderschöne Lavendelfelder. Auf dem Weg gibt es sogar Windmühlen und einen hübschen See. Bei der Destillerie von Apt angekommen, sehen Sie viele weitere Felder in voller Blüte.

Die Lavendelfelder der Provence gehören zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Frankreichs. Sie ähneln den Kirschblüten in Japan und den Tulpen in Holland und erstrecken sich bis in die Berge. Mehrere Lavendelrouten in der Provence erstrecken sich über fast 600 Meilen, vom Vaucluse bis nach Grasse und in die Drome Provencale.

Die Lavendelfelder in der Provence sind zwar das ganze Jahr über schön, aber die beste Zeit für einen Besuch ist zwischen Ende Juni und Mitte Juli. Die Lavendelblüten blühen Mitte Juli, aber Sie sollten wissen, dass die Erntezeit nach Mitte Juli beginnt. Dennoch können Sie die Lavendel- und Sonnenblumenfelder in voller Blüte bewundern.

Valensole

Sie können die Lavendelfelder der Provence mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln besuchen. Wenn Sie mit dem Auto zu den Feldern fahren, sollten Sie Wasser und Sonnenschutzmittel mitnehmen, da es keinen Schatten gibt. In Aix-en-Provence können Sie ein Auto mieten, was ein guter Ausgangspunkt ist. Die Fahrt von der Stadt zu den Lavendelfeldern ist sehr einfach. Nehmen Sie die A51 und dann die D6, auch bekannt als Route de Manosque.

Die berühmtesten Lavendelfelder befinden sich auf dem Plateau von Valensole. Diese Felder sind von kleinen provenzalischen Dörfern umgeben und liegen in einer malerischen Bergkulisse. Sie können auch die Lavendelfelder in der höher gelegenen Gegend von Sault besuchen, wo jedes Jahr ein Lavendelfest stattfindet. Die Wanderung zwischen den Dörfern ist nicht allzu schwierig.

Während der Lavendelsaison sind die Lavendelfelder sehr beliebt und die Preise können steigen. Bereiten Sie sich darauf vor, indem Sie Ihre Unterkunft lange im Voraus buchen. Wenn Sie auf der Suche nach einer günstigen Unterkunft sind, können Sie in einer kleinen Stadt wie Valensole übernachten. Diese Stadt hat nicht viel zu bieten, aber es gibt eine Lavendelfarm und ein Restaurant in der Nähe.

Die Strecke von Aix-en-Provence zu den Lavendelfeldern ist eine alternative Route, die Sie weit abseits der ausgetretenen Pfade führt. Sie führt durch den kürzlich geschaffenen Regionalpark Les Baronnies, ein ländliches Gebiet von außergewöhnlichem kulturellem und natürlichem Interesse. Der größte Teil der Strecke führt durch niedrig gelegene Gebiete, in denen die Blüten Mitte Juli blühen. In den höher gelegenen Gebieten zwischen Montauban und Laborel kann man den Lavendel jedoch auch später sehen. Diese Region war Schauplatz für zahlreiche Bücher von Jean Giono.

Wenn Sie einen Besuch der Lavendelfelder planen, sollten Sie sich auch die Zeit nehmen, die Dörfer zu besichtigen. Das Plateau von Valensole ist nicht weit von Avignon entfernt, und in Cabrrereres-D’avignon können Sie das Lavendelmuseum besuchen. In der Stadt gibt es auch zahlreiche Geschäfte, die getrockneten Lavendel und Seifen in allen Formen und Größen verkaufen. Sie können auch die alte römische Stadt Riez besuchen, in der jedes Jahr im Juli ein Renaissance-Festival stattfindet. Bei dieser zweitägigen Veranstaltung gibt es Umzüge in traditionellen Kostümen und einen Ball.

Wenn Sie die Zeit haben, können Sie mit dem Auto zu den Lavendelfeldern in der Provence fahren. Die Lavendelfelder der Region sind wunderschön, aber die kurze Lavendelsaison kann einen Besuch während der Blütezeit schwierig machen. Zum Glück enthält dieser Reiseführer für Valensole praktische Informationen und eine Reiseroute. Außerdem finden Sie einen Fotoführer, der Ihnen hilft, die besten Fotos zu machen.

Wenn Sie die Lavendelfelder besuchen, sollten Sie darauf achten, dass Sie den Lebensunterhalt der Bauern respektieren. Am besten besuchen Sie die Lavendelfelder vor Mitte Juli, wenn weniger Touristen unterwegs sind und die Erzeuger flexibler sind. Außerdem sollten Sie Ihre eigene Kamera mitnehmen, wenn Sie die Felder fotografieren möchten. Vergessen Sie nicht, Ihre Medikamente mitzunehmen, wenn Sie allergisch auf Bienenstiche reagieren.

Wenn Sie lieber Lavendelfelder in den tiefer gelegenen Plateaus besuchen möchten, finden Sie in der Provence zahlreiche Möglichkeiten. Das Klima und die Höhenlage spielen eine wichtige Rolle dabei, wann die Felder blühen. Sie können auch in Pensionen in ländlichen Dörfern wie Valensole oder Manosque übernachten, beides malerische Städte, in denen ebenfalls Lavendel angebaut wird. Wenn Sie Ihre Zeit auf den Feldern genießen wollen, sollten Sie Ihre Unterkunft rechtzeitig buchen.

Die Lavendelsaison in der Provence dauert von Mitte Juni bis Mitte Juli. Die beste Zeit für einen Besuch der Lavendelfelder ist Mitte Juni, da dann die Blütezeit beginnt. Sie können die Felder aber auch später im Jahr besuchen, wenn Sie in höher gelegene Gebiete der Provence reisen möchten.

Sie können auch die Abtei von Senanque besuchen, die von Lavendelfeldern umgeben ist. Dieses Kloster liegt im Tal von Gordes und ist von einigen der schönsten Dörfer der Region umgeben. Besucher können sogar ein Boot mieten, um die Wasserwege rund um die Abtei zu erkunden.

Ein Ausflug zu den Lavendelfeldern ist eine wunderbare Möglichkeit, die französische Kultur zu erleben und die Landschaft zu genießen. Der Duft und die violette Färbung der Blüten verzaubern die Menschen seit Jahrhunderten. Ein Besuch der Lavendelfelder in der Provence ist einfach und bequem, wenn Sie ihn gut planen.

Ähnliche Themen

Total
0
Aktien
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert