Venedig – Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Orte

Venedig – Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Orte

Eine Stadtrundfahrt durch Venedig beinhaltet den Besuch einiger der wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören die Seufzerbrücke, San Giorgio Maggiore, der Markusplatz und die venezianischen Kreuzfahrer. Die Tour wird von einem ortskundigen Führer begleitet, der Ihnen alle Fragen beantworten kann.

San Giorgio Maggiore

Einer der charmantesten und malerischsten Teile Venedigs ist die Insel San Giorgio Maggiore. Diese kleine Insel ist ein verstecktes Juwel und steckt voller Kunst und Geschichte. Die von Palladio entworfene Basilika ist ein Paradebeispiel für die Architektur der Renaissance. Sie besitzt einen großen Hochaltar und zwei großartige Gemälde des Renaissancemeisters Tintoretto, die Jungfrau mit Kind und die Jungfrau mit Heiligen.

Zu der Kirche gehört auch der 63 Meter hohe Campanile di San Giorgio Maggiore. Sein Glockenturm bietet ebenfalls einen spektakulären Blick auf Venedig. Der Glockenturm von San Giorgio wurde im Jahr 1791 fertiggestellt. Er liegt auf der anderen Seite des Wassers und bietet einen Postkartenblick auf die Piazza San Marco.

San Giorgio Maggiore ist eine der meistfotografierten Basiliken Venedigs. Von der Piazza San Marco aus wird die beeindruckende Fassade der Basilika die Reisenden mit Sicherheit in Staunen versetzen. Die von Andrea Palladio entworfene Basilika besteht aus prächtigem Marmor und verfügt über eine sorgfältige Innenausstattung. Im Inneren finden Sie auf drei Etagen Kunstwerke, darunter einige des berühmten Tintoretto.

Eine weitere beliebte Attraktion von San Giorgio Maggiore ist sein spektakulärer Glockenturm. Von hier aus können Sie einen Panoramablick auf Venedig genießen, einschließlich des berühmten Markusplatzes, des Dogenpalastes und des Canal Grande.

Seufzerbrücke

Die Seufzerbrücke ist eines der berühmtesten Wahrzeichen von Venedig. Sie ist oft auf Bildern von Venedig zu sehen, und Touristen fotografieren sie oft mit Gondeln im Hintergrund. Die beste Zeit für einen Besuch dieser Brücke ist früh am Morgen und spät am Abend.

Diese Brücke ist ein geschlossenes Bauwerk aus weißem Kalkstein mit Steingittern an den Fenstern. Sie wurde gebaut, um das Neue Gefängnis und die Verhörsäle des Dogenpalastes zu verbinden. Antonio Contino hat die Brücke entworfen. Sie ist ein Muss für Touristen, die Venedig besuchen.

Die Geschichte Venedigs und das Regierungssystem zur Zeit der venezianischen Republik können Sie bei einer Besichtigung der Seufzerbrücke kennen lernen. Die Tour dauert etwa eine Stunde, mit oder ohne Führung. Die Seufzerbrücke ist eine gute Möglichkeit, den Dogenpalast zu sehen. Sie erhalten einen informativen Führer, der Ihnen auch einige der Meisterwerke des Palastes zeigt. Ein professioneller Fotograf begleitet die Tour und macht Fotos von Ihnen.

Ein weiteres Highlight der Seufzerbrücke ist das historische Gefängnis unter der Brücke. Es wurde 1496 erbaut und war Schauplatz verschiedener Hinrichtungen von Straftätern. Dieser Teil des Stadtzentrums von Venedig wird heute als Museum genutzt. In der Vergangenheit wurden die Gefangenen des Dogenpalastes in den Kerkern festgehalten.

Markusplatz

Der wichtigste öffentliche Platz in Venedig heißt Piazza San Marco, oder einfach Markusplatz. Andere öffentliche Plätze in Venedig werden campi genannt. Eine kleine Erweiterung des Markusplatzes, die sogenannte Piazzetta, erstreckt sich in Richtung des Markusbeckens.

Der Platz ist einer der beliebtesten Orte in Venedig, um Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, und er ist auch der beliebteste Ort für Gondelfahrten. Sie können eine Stunde oder mehr auf dem Platz verbringen, um die Sehenswürdigkeiten zu genießen und mehr über die Geschichte der Stadt zu erfahren. Um das Beste aus Ihrem Besuch herauszuholen, buchen Sie eine private Tour über den Markusplatz mit einem professionellen Führer.

Wenn Sie sich an dem Platz satt gesehen haben, können Sie den Canal Grande erkunden. Der Kanal ist 3,8 km lang und schlängelt sich zwischen den Inseln hindurch. Die Gondeln bewegen sich in einem langsamen Tempo und verbrauchen ungefähr so viel Energie wie ein Spaziergang. Gondelfahrten können teuer sein, daher sollten Sie genügend Geld für die Fahrt mitbringen.

Gleich hinter der Piazza San Marco liegt der malerische Campo San Moise. Er wurde 1668 erbaut und besitzt eine kunstvolle Barockfassade. Er hat auch einen quadratischen Glockenturm aus Backstein. Im Inneren finden Sie eine Pieta-Statue und barocke Skulpturen.

Venezianische Kreuzfahrer

Die Geschichte der Kreuzfahrer in Venedig geht auf das 12. Jahrhundert zurück, als das Kreuzfahrerheer in der Stadt gesammelt wurde. Die Kreuzfahrer waren überrascht, dass die Venezianer ihnen mehr als die Hälfte der benötigten Transportmittel zur Verfügung stellten, nämlich 50 Kriegsgaleeren und 450 Transporter. Die Venezianer weigerten sich jedoch, die Kreuzfahrer gehen zu lassen, ohne ihre Schulden zu begleichen, und sie waren gezwungen zu bleiben, bis sie den vollen Betrag bezahlt hatten. Der venezianische Doge und der Vene Dandolo drohten ihnen, sie so lange in Armut zu halten, bis sie den vollen Betrag gezahlt hätten.

Im Jahr 1122 verließ eine große Flotte Venedig in Richtung Osten. Sie eroberten den Hafen von Tyrus, womit die größte Ausdehnung des Königreichs Jerusalem begann. Außerdem erwarben sie wertvolle Handelskonzessionen in der Stadt. Außerdem überfielen sie byzantinisches Gebiet und zwangen die Byzantiner, ihnen größere Handelsprivilegien zu gewähren.

Der vierte Kreuzzug war für die Venezianer ein großer Erfolg, und sie brachten Andenken an ihren Sieg mit nach Hause. Diese Gemälde und Statuen sind heute in Museen und Kirchen in ganz Europa zu sehen. Die berühmten Bronzepferde der Stadt, die einst Teil der Quadriga im Hippodrom von Konstantinopel waren, sind noch immer vor der Basilika San Marco ausgestellt. Diese Pferde werden dem berühmten Bildhauer Lysippos zugeschrieben, aber es ist möglich, dass sie erst Jahrhunderte später entstanden sind.

Sie können auch die Porträts der Dogen von Venedig sehen. In der Sala del Maggior Consiglio ist zum Beispiel das Porträt von Marino Faliero zu sehen, der 1355 wegen Hochverrats hingerichtet wurde. Faliero war ein Diplomat und Seeheld, der nach dem Tod von Enrico Dandolo gewählt worden war. Er war Teil eines Komplotts zur Entmachtung der Aristokraten. Zwar musste er eine lange Haftstrafe antreten, doch der Papst verurteilte ihn schließlich zur “damnatio memoriae”, der Todesstrafe für Hochverrat.

Scala del Bovolo

Die Scala del Bovolo in Venedig, Italien, ist eine äußere mehrbogige Wendeltreppe. Sie befindet sich in einem kleinen Palazzo, der vor allem für seine schillernde Treppe bekannt ist. Die Treppe ist auch unter dem Namen Scala Contarini del Bovolo bekannt.

Diese 2-stündige kombinierte Tour bietet einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Stadt. Die Tour beinhaltet einen Spaziergang entlang der Kanäle und die Erkundung der farbenfrohen Stadtviertel. Zu den Highlights gehören die Rialto-Brücke, die Bovolo-Treppe und das Theater La Fenice. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, in den Bacaris, den lokalen Bars, authentische venezianische Gerichte zu probieren.

Wenn Sie Architektur lieben, ist die Scala del Bovolo ein Muss. Die elegante Wendeltreppe, die von Giovanni Candi im Jahr 1499 entworfen wurde, bietet einen einzigartigen Blick auf Venedig. Während die Außenseite der Treppe kostenlos ist, wird für den Eintritt in die Treppe selbst ein kleines Entgelt verlangt. Im Inneren der Treppe werden Sie mit einer Aussicht auf Venedig belohnt, die Ihnen den Atem rauben wird.

Die Scala del Bovolo ist das bekannteste Wahrzeichen von Venedig. Die Treppe des Palastes ist mit 28 Metern Höhe die höchste in Venedig. Sie umfasst 80 Stufen und ist aus istrischen Steinen und Ziegeln gebaut. Von der Kuppel der Treppe aus hat man einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt.

Ähnliche Themen

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert