Verona – Was es zu sehen gibt – Ein Reiseführer für die Stadt von Romeo und Julia

Verona – Was es zu sehen gibt – Ein Reiseführer für die Stadt von Romeo und Julia

Verona war die Heimat der Familie Scaligere, die die Stadt im 13. und 14. Heute ist sie eine überwiegend mittelalterliche Stadt mit schönen Beispielen gotischer Architektur. Die Basilika S. Anastasia, eine gotische Kirche aus dem 13. Jahrhundert in der Nähe der Ponte Pietra, besitzt wunderschöne Fresken.

Casa di Giulietta

Einer der ersten Orte, die Sie bei Ihrem Besuch in der Stadt von Romeo und Julia besuchen sollten, ist die Casa di Giulietta. Dieses kleine Haus ist die Kulisse für ein berühmtes Theaterstück. Besucher können dort Zeit verbringen und Souvenirs kaufen. Sie können auch einen Rundgang durch den Innenhof von Julias Haus machen, wo sich die Liebesmauer befindet. Leider ist die Wand mit Graffiti beschmiert, aber die örtlichen Behörden haben Maßnahmen ergriffen, um dieses Verhalten zu unterbinden.

Die Casa di Giulietta ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Verona. Das Haus war einst der Wohnsitz der Familie Capello und ist heute ein Museum, das Julia gewidmet ist. Das Gebäude ist eine der beliebtesten Attraktionen der Stadt und verfügt über einen kleinen Balkon, der als Julias Balkon gilt. Er ist ein beliebter Ort für Besucher, und im Innenhof steht eine Bronzestatue von Julia.

Das Haus verfügt in den oberen Stockwerken über weitere Zimmer. Im Inneren befinden sich ein Briefkasten und eine Tastatur, und auf dem Dachboden kann man die Aussicht auf Verona genießen. Die Casa di Giulietta ist nicht nur eine der beliebtesten Attraktionen der Stadt, sondern auch ein beliebter Ort für besondere Veranstaltungen, und einige Räume werden sogar für standesamtliche Trauungen genutzt.

Die Geschichte von Romeo und Julia ist eine der berühmtesten Tragödien der Geschichte, aber dieses Stück hat auch eine echte Romantik. Das Stück wurde von William Shakespeare geschrieben und spielt in der Stadt Verona. Die Figuren wurden von einer alten italienischen Legende inspiriert. Masuccio Salernitano, ein italienischer Schriftsteller, veröffentlichte 1476 eine Novelle auf der Grundlage dieser Geschichte. Im Jahr 1524 schrieb ein anderer Autor, Matteo Bandello, sie um und machte daraus ein berühmtes Theaterstück – Romeo und Julia.

Piazza dei Signori

Wenn Sie Shakespeare lieben, sollten Sie unbedingt eine Reise nach Verona, Italien, planen. Diese bezaubernde Stadt ist voller historischer Wahrzeichen, darunter große Plätze und die berühmte Brücke über die Etsch. Verona beherbergt auch eine der größten Weinausstellungen der Welt, die Vinitaly.

Eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Verona ist das Haus der Familie Cappelletti. Hier sahen sich die Liebenden zum ersten Mal. Im Innenhof des Hauses befinden sich eine Statue von Julia und der Balkon, auf den Romeo und Julia hinaufstiegen. Der Innenhof stammt ursprünglich aus dem 14. Jahrhundert, der Balkon wurde jedoch im 20.

Wenn Sie Zeit haben, sollten Sie einen Spaziergang über die Plätze Veronas machen. Auf der Piazza dei Signori, dem ehemaligen Stadtzentrum, steht eine Dante-Statue, die 1865 errichtet wurde. Weitere beliebte Attraktionen auf der Piazza dei Signori sind die Galleria Officina d’Arte und die Kirche Sant’Eufemia. Bewundern Sie auch den beeindruckenden römischen Brunnen auf der Piazza delle Erbe, der früher das römische Forum der Stadt war. Die Piazza delle Erbe und die Piazza Bra, der größte Platz der Stadt, bieten einen Garten, Restaurants und historische Gebäude.

Die Piazza dei Signori in Verona war bis zum 18. Jahrhundert ein wichtiger öffentlicher Platz. Die Gebäude auf dem Platz dienten früher als öffentliche Ämter. Das Gebäude auf der rechten Seite war das alte Rathaus und hat eine schöne Mauer. Während der venezianischen Herrschaft wurde das Gebäude in die Stadtverwaltung umgewandelt.

Die Piazza dei Signori ist auch als Piazza Dante bekannt, da sich hier ein Denkmal für Dante Alighieri befindet, der fast 30 Jahre lang in Verona lebte, bevor er nach Ravenna zog. Im Stadtzentrum befinden sich auch die Scaligeri-Gräber, eine Sammlung von fünf gotischen Grabmälern, die von der Adelsfamilie Della Scala errichtet wurden. Jedes dieser Grabmäler ist einem anderen Herrscher von Verona gewidmet.

Römisches Theater

Das Römische Theater ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Veronas. Es ist eine echte Touristenattraktion und ein wichtiges historisches Denkmal, das sich auf dem beliebten Bra-Platz der Stadt befindet. Besucher können sich in dem antiken Theater eine Aufführung ansehen oder in einem der vielen kleinen italienischen Restaurants in der Umgebung eine Mahlzeit genießen.

Die Stadt beherbergt auch andere Denkmäler, die in der Stadt Verona zum Gedenken an die Liebesgeschichte errichtet wurden. Da ist der berühmte Balkon von Romeo, auf dem die berühmte Szene aus dem Stück dargestellt ist. Zu den weiteren bemerkenswerten Denkmälern gehört das Haus der Julia, eine private Residenz.

Wenn Sie sich für Geschichte und Architektur interessieren, sollten Sie sich das Römische Theater nicht entgehen lassen. Seine Fassade ist mit mittelalterlichen Fresken verziert und der obere Teil ist mit einer imposanten Holzdecke bedeckt. Außerdem gibt es ein Museum mit Kunstwerken aus dem dreizehnten bis siebzehnten Jahrhundert, das von Dienstag bis Sonntag von 8:30 bis 19:30 Uhr geöffnet ist. Der Besuch des Museums kostet 6 EUR pro Person.

Wer sich lieber zeitgenössisch mit der Geschichte beschäftigt, kann das Museo della Radio besuchen, ein Museum, das Guglielmo Marconi gewidmet ist. Es verfügt über eine interessante Sammlung alter Radios, die eine angemessene Hommage an den Mann ist, der das Radio erfunden hat.

In Verona gibt es auch eine Freiluftarena. Sie ist über tausend Jahre älter als das Kolosseum in Rom. Die im Jahr 30 n. Chr. fertig gestellte Arena bot 25 000 Zuschauern auf ihren 44 marmornen Sitzreihen Platz. Ihre Aufführungen zogen Menschen aus der ganzen Stadt an.

Basilica di San Zeno Maggiore

Verona ist eine kleine Stadt im Nordosten Italiens. Sie wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. als römische Kolonie gegründet. Jahrhundert v. Chr. als römische Kolonie gegründet. Die Stadt entwickelte sich weiter und weist noch heute viele Beispiele römischer Architektur auf. Heute ist sie die zweitgrößte Stadt der Region und hat etwa 260 000 Einwohner.

San Zeno, der Schutzheilige von Verona, wurde in Nordafrika geboren und bekehrte die Stadt zum Christentum. In der Krypta der Kirche werden noch heute Reliquien des Heiligen aufbewahrt, von denen man annimmt, dass sie bei der Geburt ausgetauscht wurden.

Die Basilica di San Zeno Maggiore ist die wichtigste mittelalterliche Kirche Veronas. Die Basilika wurde im 5. Jahrhundert erbaut und enthielt ursprünglich die Asche des Heiligen Zeno. Später wurde sie erweitert, um Pilger aufnehmen zu können. Die heutige Kirche wurde 1398 fertiggestellt.

Die Basilica di San Zeno Maggiore ist eine beeindruckende Kirche in Verona. Ihre rosa-weißen Pastellfarben machten sie zu einem beliebten Drehort für Shakespeares Hochzeitsszene. Die Basilika ist ein großartiges Beispiel für romanische Architektur und einer der besten Orte, die man auf einer Verona-Tour besuchen sollte.

Ein Besuch in Verona wäre nicht vollständig, ohne den nahe gelegenen Gardasee zu besuchen. Der See beherbergt zahlreiche historische Gebäude, UNESCO-Welterbestätten und malerische Städte, die sich an seinen Stränden reihen. Die zahlreichen Festungsanlagen und Schlösser sind eine Erkundung wert. Wenn Sie Verona zum ersten Mal besuchen, übernachten Sie am besten im historischen Zentrum.

Wenn Sie Verona erkunden, sollten Sie nicht vergessen, das römische Amphitheater der Stadt zu besuchen. Dieses opulente Bauwerk aus dem 16. bis 17. Jahrhundert beherbergt viele wichtige religiöse Artefakte. In der Nebensaison können Sie im Amphitheater eine große Orchester- oder Opernaufführung erleben.

Castelvecchio Museum

Das Museo di Castelvecchio ist das wichtigste Museum in Verona, Italien. Es befindet sich im mittelalterlichen Schloss der Familie Scala und beherbergt Skulpturen aus dem Mittelalter und der Renaissance, eine reiche Bildergalerie sowie antike Bronzeglocken und Waffen. Das Museum wurde in den 1960er Jahren vom italienischen Architekten Carlo Scarpa umgestaltet. Die Sammlung umfasst viele berühmte Kunstwerke, darunter Skulpturen, Gemälde und Möbel.

Die Castelvecchio-Brücke ist Veronas berühmtestes Wahrzeichen und war zum Zeitpunkt ihrer Errichtung die längste Brücke der Welt. Sie ist ein wunderbarer Ort, um Kunst und Waffen der Renaissance zu bewundern oder einfach im Schlosshof zu entspannen. Wenn Sie Zeit haben, können Sie auch die Ponte Scaligero besichtigen, eine antike Ziegelsteinbrücke, die einst im Falle eines Volksaufstandes als Scaliger diente.

Die Casa di Giulietta ist ein weiterer beliebter Zwischenstopp auf einer Tour durch Verona. Dieses Herrenhaus aus dem 14. Jahrhundert war möglicherweise der eigentliche Wohnsitz der Familie Capuleti. Sie können auch Julias Mauer besichtigen, die an der Seite des Gebäudes eingemeißelt ist.

Der Pala Bevilacqua Lazise ist ein weiteres bedeutendes Werk von Veronas größtem Künstler. Der als Veroneser bekannte Künstler war einer der bestbezahlten Künstler seiner Zeit. Obwohl seine Werke nicht mehr ständig ausgestellt werden, können Sie noch einige seiner Werke sehen. Das Museum besitzt drei Werke des berühmten Malers.

Das Museo del Castelvecchio, im Herzen der Stadt gelegen, ist das beeindruckendste Museum der Stadt. Die Sammlung prähistorischer Gegenstände wie Fossilien aus den Bolca-Vorkommen ist ein faszinierender Anblick. Zu den Exponaten gehören Dinosaurierknochen und prähistorische Pflanzen. Außerdem gibt es ein 19 Fuß langes fliegendes Reptil, den Pteranodon. Das Museum beherbergt auch eine beeindruckende Primatensammlung, darunter Primaten, die in Verona heimisch sind. Das Museum beherbergt auch eine interaktive Ausstellung mit dem Namen ThinkLab.

Ähnliche Themen

Total
0
Aktien
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert